ACC 2023 & Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP UCC TUM

SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH): Call for Contributions

04.05.2023 Thursday

Sehr geehrte DozentInnen und ForscherInnen im SAP-Umfeld,

sehr geehrte PraxispartnerInnen,

 

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab sofort bis zum 4. Juni Beiträge für die SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH) (ACC 2023) eingereicht werden können.

Dem Konferenzmotto „Preparing the Ecosystem for Next-Generation Projectsfolgend, bieten Ihnen fünf Tracks die Möglichkeit, Beiträge bezüglich des Akademischen SAP-Ökosystems und dessen Herausforderungen in der Zukunft vorzubereiten. Einen Überblick der diesjährigen Tracks und Chairs finden Sie hier:

Auf der ACC 2023 können folgende Beitragsformen eingereicht werden: wissenschaftliche Full Paper, anwendungsorientierte Short Paper und Präsentationen aus der Praxis. Alle angenommenen und auf der Konferenz vorgestellten Paper, sowie ggf. die Abstracts der Präsentationen werden in einem elektronischen Konferenzband mit DOI veröffentlicht. Bitte beachten Sie bei der Einreichung die Abgabeformalitäten und nutzen Sie unsere Beitragsvorlage (mehr Informationen auf unserer Website und im Call for Contributions). Die Einreichung Ihrer Beiträge erfolgt über das auf der Konferenzwebsite verlinkte Tool.

Für die inhaltliche Ausgestaltung der Tracks sind die Track Chairs aus der Community verantwortlich. Bei Fragen steht Ihnen das Organisationsteam der ACC 2023 unter acc2023.bpm@xcit.tum.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns Sie bald auf der ACC 2023 und der Feier zum 20-jährigen Jubiläums des SAP UCC München an der Technischen Universität München begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen das SAP Academic Board DACH und das #SAPACC 2023 Organisationsteam.

 

News zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH): Registrierungsstart, Hotelbuchung und Call for Contribution

05.04.2023 wednesday

Sehr geehrte DozentInnen und ForscherInnen im SAP-Umfeld,

sehr geehrte PraxispartnerInnen,

 

wir freuen uns sehr, Ihnen heute Updates zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH) (ACC 2023) und der Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP University Competence Center Technische Universität München (UCC TUM) geben zu dürfen:

(1) REGISTRIERUNGSSTART & HOTELBUCHUNG:

Ab sofort ist die Registrierung zur ACC 2023 möglich! Besuchen Sie dafür einfach unsere Konferenzwebsite und melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 27.08.2023 über den Button „Zur Teilnahme anmelden“ an: acc2023.sapucc.in.tum.de

Bis einschließlich 30.06.2023 können Sie zudem vom Frühbucherpreis von 140,00 EUR profitieren. Bitte beachten Sie, dass Sie bei kostenpflichtiger Konferenzanmeldung optional auch kostenfrei an der Jubiläumsfeier teilnehmen können, sofern Sie das im Anmeldeprozess mitangeben. Primär sind universitäre AnwenderInnen Zielgruppe der wissenschaftlich orientierten Veranstaltung, aber auch als SAP4school-/ERP4School-Mitglied sind Sie bei Interesse herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Schnell sein lohnt sich! München ist eine beliebte Touristendestination und im September finden neben dem Oktoberfest auch weitere große Festlichkeiten und Messen statt. Gerade an den Wochenenden ist daher mit geringerer Hotelzimmerkapazität und höheren Preisen zu rechnen. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich nach Anmeldung zur Konferenz sobald wie möglich um eine Unterkunft zu kümmern. Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung auch, dass nach der Konferenz vom Mittwoch, 13.09. bis Freitag, 15.09.2023 voraussichtlich einige Train-the-Trainer (TTT) Schulungen vor Ort angeboten werden:

  • Einführung in SAP S/4HANA mit Global Bike (3 Tage)
  • ERPsim Zertifizierungskurs (3 Tage)
  • SAP Analytics Cloud (SAC), SAP Digital Warehouse Cloud (DWC), SAP Integrated Business Planning (IBP) (jeweils 1 Tag)

Zu diesen wird es in den kommenden Monaten noch weitere Informationen geben. Da die TTT Schulungen jeweils nur mit einer Mindestteilnehmerzahl von 7 stattfinden, können sie bis eine Woche vor dem Schulungsbeginn abgesagt werden. Bitte beachten Sie das bei den Hotelstornierungsfristen.

Hier finden Sie eine Liste der empfohlenen Hotels mit den entsprechenden Fahrtzeiten:
Hotelempfehlungen

Im Sinne der Nachhaltigkeit und aufgrund der schwierigen Parksituation in München empfehlen wir eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf unserer Konferenzwebsite unter dem Menüpunkt „Anreise“.

(2) CALL FOR CONTRIBUTIONS

Die ACC lebt von Ihnen, der Community! Deshalb möchten wir Sie erneut an unseren Call for Contribution erinnern. Einen Überblick der diesjährigen Tracks und Chairs finden Sie hier:

Alle weiteren wichtigen Informationen dazu finden Sie auf unserer Konferenzwebsite unter dem Menüpunkt „Call for Contribution“. Wir freuen uns, wenn Sie den Call for Contribution mit KollegInnen in Ihrem Netzwerk teilen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie zahlreiche Beiträge! Bei Fragen steht Ihnen das Organisationsteam der ACC 2023 unter acc2023.bpm@xcit.tum.de gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Ihr SAP Academic Board D-A-CH und das ACC 2023 Organisationsteam

News zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-C-H): Save-the-dates, Call for Contribution und Konferenzwebsite

08.02.2023 wednesday

Sehr geehrte DozentInnen und ForscherInnen im SAP-Umfeld,

sehr geehrte PraxispartnerInnen,

 

wir freuen uns sehr, Ihnen heute Updates zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH) (ACC 2023) und der Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP University Competence Center Technische Universität München (UCC TUM) geben zu dürfen:

(1) SAVE-THE-DATES ACC 2023 UND 20 JAHRE SAP UCC TUM:

Wie auf der ACC 2022 angekündigt, findet die ACC 2023 vom 11. bis 12. September 2023 an der Technischen Universität München statt. Der thematische Fokus liegt auf dem Thema Ökosysteme und Next Generation. Mit dem Motto „Preparing the Ecosystem for Next-Generation Projects“ möchten wir die ACCs als Plattform zum Austausch von Industrie, Lehre und Forschung hervorheben. Zu diesem Thema wird es an den Konferenzvormittagen im Plenum Keynotes geben. An den Konferenznachmittagen werden die Themen in kleineren Community Sessions im Rahmen von Tracks oder Workshops diskutiert. Primär sind universitäre AnwenderInnen Zielgruppe der wissenschaftlich orientierten Veranstaltung, aber auch als SAP4school-/ERP4School-Mitglied sind Sie bei Interesse herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Am späten Montagnachmittag, dem 11. September 2023 möchten wir Sie dann ganz herzlich zur Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP UCC TUM im Festsaal des Löwenbräukellers am Stiglmaierplatz in München einladen. Neben einem Rückblick auf die letzten 20 Jahre des SAP UCC TUM soll vor allem auch der Blick in die Zukunft gerichtet werden: Was folgt nun? Wie können Wege der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Wissenschaft und Wirtschaft aussehen? Wie können praktisch relevante Inhalte aus dem SAP Ökosystem bestmöglich an Studierende vermittelt werden?

(2) CALL FOR CONTRIBUTIONS

Die ACC lebt von Ihnen, der Community! Deshalb möchten wir Sie dazu einladen, einen Beitrag zum Call for Contribution einzureichen. Anbei finden Sie einen Überblick der diesjährigen Themen, Formate und wichtigen Daten:

Bitte finden Sie hier den Vollständigen Call for Contribution als PDF in Deutsch und hier den Vollständigen Call for Contribution als PDF in Englisch. Wir freuen uns, wenn Sie den Call for Contribution mit KollegInnen in Ihrem Netzwerk teilen!

(3) KONFERENZWEBSITE UND REGISTRIERUNG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Konferenzwebsite präsentieren zu dürfen: acc2023.sapucc.in.tum.de Auf dieser werden wir laufend die Informationen zur Konferenz und zur Jubiläumsfeier ergänzen und aktualisieren. Derzeit ist die Registrierung zur Konferenz noch nicht geöffnet. Sobald der Button “Zur Teilnahme anmelden” angezeigt wird, können Sie sich über diesen sowohl zur Konferenz als auch (optional) zur Jubiläumsfeier anmelden. Sobald die Registrierung geöffnet wird, werden wir Sie per Mail und über unsere Social Media Kanäle benachrichtigen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie zahlreiche Beiträge! Bei Fragen steht Ihnen das Organisationsteam der ACC 2023 unter acc2023.bpm@xcit.tum.de gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Ihr SAP Academic Board D-A-CH und das ACC 2023 Organisationsteam