Newsletter 2023

News zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-C-H): Save-the-dates, Call for Contribution und Konferenzwebsite

08.02.2023 wednesday

Sehr geehrte DozentInnen und ForscherInnen im SAP-Umfeld,

sehr geehrte PraxispartnerInnen,

 

wir freuen uns sehr, Ihnen heute Updates zur SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH) (ACC 2023) und der Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP University Competence Center Technische Universität München (UCC TUM) geben zu dürfen:

(1) SAVE-THE-DATES ACC 2023 UND 20 JAHRE SAP UCC TUM:

Wie auf der ACC 2022 angekündigt, findet die ACC 2023 vom 11. bis 12. September 2023 an der Technischen Universität München statt. Der thematische Fokus liegt auf dem Thema Ökosysteme und Next Generation. Mit dem Motto „Preparing the Ecosystem for Next-Generation Projects“ möchten wir die ACCs als Plattform zum Austausch von Industrie, Lehre und Forschung hervorheben. Zu diesem Thema wird es an den Konferenzvormittagen im Plenum Keynotes geben. An den Konferenznachmittagen werden die Themen in kleineren Community Sessions im Rahmen von Tracks oder Workshops diskutiert. Primär sind universitäre AnwenderInnen Zielgruppe der wissenschaftlich orientierten Veranstaltung, aber auch als SAP4school-/ERP4School-Mitglied sind Sie bei Interesse herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Am späten Montagnachmittag, dem 11. September 2023 möchten wir Sie dann ganz herzlich zur Jubiläumsfeier 20 Jahre SAP UCC TUM im Festsaal des Löwenbräukellers am Stiglmaierplatz in München einladen. Neben einem Rückblick auf die letzten 20 Jahre des SAP UCC TUM soll vor allem auch der Blick in die Zukunft gerichtet werden: Was folgt nun? Wie können Wege der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Wissenschaft und Wirtschaft aussehen? Wie können praktisch relevante Inhalte aus dem SAP Ökosystem bestmöglich an Studierende vermittelt werden?

(2) CALL FOR CONTRIBUTIONS

Die ACC lebt von Ihnen, der Community! Deshalb möchten wir Sie dazu einladen, einen Beitrag zum Call for Contribution einzureichen. Anbei finden Sie einen Überblick der diesjährigen Themen, Formate und wichtigen Daten:

Bitte finden Sie hier den Vollständigen Call for Contribution als PDF in Deutsch und hier den Vollständigen Call for Contribution als PDF in Englisch. Wir freuen uns, wenn Sie den Call for Contribution mit KollegInnen in Ihrem Netzwerk teilen!

(3) KONFERENZWEBSITE UND REGISTRIERUNG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Konferenzwebsite präsentieren zu dürfen: acc2023.sapucc.in.tum.de Auf dieser werden wir laufend die Informationen zur Konferenz und zur Jubiläumsfeier ergänzen und aktualisieren. Derzeit ist die Registrierung zur Konferenz noch nicht geöffnet. Sobald der Button “Zur Teilnahme anmelden” angezeigt wird, können Sie sich über diesen sowohl zur Konferenz als auch (optional) zur Jubiläumsfeier anmelden. Sobald die Registrierung geöffnet wird, werden wir Sie per Mail und über unsere Social Media Kanäle benachrichtigen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie zahlreiche Beiträge! Bei Fragen steht Ihnen das Organisationsteam der ACC 2023 unter acc2023.bpm@xcit.tum.de gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Ihr SAP Academic Board D-A-CH und das ACC 2023 Organisationsteam

Reminder & Update Train-The-Trainer Sessions First Half of 2023

01.02.2023 wednesday

Dear Partners of SAP UCC München,

 

We are happy to invite you to the 2023 Train-the-Trainer (TTT) sessions of the SAP UCCs Munich and Magdeburg once again. Please find the updated schedule below with the new and adapted offerings marked bold. The first trainings already take place in the next two to three weeks. Please note that the registration for a training is possible until 7 days before its start. That’s why we would like to encourage you to take your chance and sign up for the training offerings.

Please note that all sessions are sponsored by SAP University Alliances or other partners and thus, free of charge. However, please just sign up for TTT sessions you realistically can attend and cancel your reservation as soon as you know that you cannot make it.

Please find all information regarding the TTT sessions and the possibility to register for them in the SAP UCC TU Munich Portal (login with U-user): https://i04.sapucc.in.tum.de/portal/?sap-client=101&sap-language=EN#/trainings This page is being updated with changes and new trainings on a regular basis.

We hope that our offerings will meet your interest. We are looking forward to your participation in the TTT sessions. In case of any questions, please do not hesitate to contact us.

Kind regards,
Dr Holger Wittges
and the SAP UCC Munich Team

 

Reminder & Update Termine SAP Meet-ups & Train-The-Trainer Sessions im ersten Halbjahr 2023

01.02.2023 wednesday

Sehr geehrte Partnerrinnen und Partner des SAP UCC München,

 

gerne möchten wir Sie an die Train-The-Trainer-Sessions der SAP UCCs München und Magdeburg im ersten Halbjahr 2023 erinnern. Daneben freuen wir uns darauf, Sie bei den SAP Meet-ups vor Ort in Ihrer Region begrüßen zu dürfen. Die hinzugekommenen und aktualisierten Termine finden Sie in der Übersicht unten fett markiert. Die ersten Train-the-Trainer-Sessions finden bereits in den nächsten zwei Wochen statt. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung bis zu 7 Tage vor der Session möglich ist. Deswegen möchten wir Sie erneut dazu ermutigen, die Chance zu nutzen und sich für die Train-the-Trainer-Sessions anzumelden.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen von SAP University Alliances und weiteren Partnern gesponsert werden und daher kostenlos sind. Ist das nicht der Fall, ist die Schulung als „(kostenpflichtig)“ gekennzeichnet. Bitte melden Sie sich nur für die Termine an, an denen Sie realistischerweise teilnehmen können, und stornieren Sie Ihre Reservierung, sobald Sie wissen, dass Sie nicht daran teilnehmen können.

Alle weiteren wichtigen Informationen zu den SAP Meetups und Train-The-Trainer-Sessions sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie entweder schon jetzt oder innerhalb der nächsten Monate über das SAP UCC TU München Portal (Login mit H-Nutzer): https://i04.sapucc.in.tum.de/portal/#/trainings. Die Seite wird bei Änderungen und Neuigkeiten laufend aktualisiert.

Wir hoffen, dass die aufgeführten Angebote auf ein reges Interesse stoßen, und freuen uns, Sie bei den Meet-ups und Train-The-Trainer-Sessions begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Holger Wittges
mit dem SAP UCC München Team